Junior Developer (w/m/d) für Application Innovation Services
Datum: 11.02.2021
Standort: St. Leon-Rot, BW, DE
Unternehmen: SAP
ID:259035
Funktionsbereich:Software-Design und Entwicklung
Reisetätigkeit:0 - 10%
Standort:St. Leon-Rot
Karrierestatus:Absolventen
Anstellungsverhältnis:Vollzeit, unbefristet
UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG
Die SAP wurde 1972 von fünf Kollegen ins Leben gerufen, die etwas Neues auf die Beine stellen wollten. Gemeinsam erfanden sie Unternehmenssoftware neu und revolutionierten die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden. Bis heute sind wir als Marktführer für Unternehmensanwendungen unseren Wurzeln treu geblieben. Deshalb entwickeln wir Lösungen, die Innovation befeuern und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Kunden über Grenzen und Kulturen hinweg gleiche Chancen eröffnen.
Wir bei der SAP schätzen Unternehmergeist. Daher fördern wir Kreativität und bauen langfristige Beziehungen zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf. Wir wissen, dass unsere von Vielfalt und Inklusion geprägte Belegschaft dazu beiträgt, unsere Wettbewerbsfähigkeit sicher zu stellen und Chancen für alle bietet. Wir sind überzeugt, dass wir mit vereinten Kräften Branchen verändern, Wirtschaftswachstum fördern, Gesellschaften verbessern und die Umwelt schützen können. Denn es sind leistungsfähige, effiziente Unternehmen – Best-Run Businesses –, die etwas in der Welt bewirken und das Leben von Menschen verbessern.
.
INFORMATIONEN ZUR STELLE
Wir suchen eine/n motivierte/n neue/n Kollegin/en als Verstärkung für unser Team aus Bug-Jägern bei der AIS (Application Innovation Services) in St. Leon-Rot. Die AIS bietet erstklassige Wartung und kontinuierliche Innovationen für die SAP Business Suite und S/4-Produktlinien.
Die Grundlage unserer Stärke sind ‚Unsere Leute‘. Mit über 1400 hoch motivierten Entwicklern weltweit sind wir die Experten, die von Kunden gemeldete Softwareprobleme analysieren und korrigieren. In unserer Verantwortung liegt es auch bestehende SAP Lösungen an neue technische oder rechtliche Voraussetzungen und Industriestandards anzupassen.
In unserem Team sind Sie ein Detektiv, der Rätsel aufdeckt und löst, denen unsere Kunden in ihrem Tagesgeschäft begegnen. Sie entwickeln innovative neue Funktionen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei unseren Kunden.
Als Softwaredetektiv (w/m/d) in unserem Team haben Sie folgende Aufgaben:
- Analysieren von komplexen Softwareproblemen und das Bereitstellen von Lösungen hierfür
- Unterstützung von Kunden und anderen SAP Teams mit tiefen Fachkenntnissen
- Entwickeln und Implementieren neuer Funktionalitäten in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen aus der Entwicklung
Zusammen mit Ihrem neuen Team liefern Sie erstklassigen Service für unsere Kunden.
STELLENANFORDERUNGEN
- Universitätsabschluss in Computerwissenschaften, Wirtschaftsinformatik o.ä.
- Starke analytische Fähigkeiten
- Sehr starke Kunden- und Serviceorientierung
- Wissensdurst und das Verlangen neues zu lernen
- Programmiererfahrung in mindestens einer Objekt-orientierten Programmiersprache
- Wissen über Softwarearchitektur- und Entwicklungskonzepte
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (fließend)
- Sehr gute Organisations- und Koordinationsfähigkeiten
- Eine Affinität zur Buchhaltung wäre von Vorteil
ÜBER DAS TEAM / ÜBER DEN BEREICH
FI-CA (Vertragskontokorrent) ist ein Nebenbuch zur Massenbearbeitung von Abrechnungsunterlagen, die zum Beispiel bei Streaming- und Telekommunikationsunternehmen auftreten. Zu unseren Kunden zählen u.a. die großen Weltmarktführer mit Millionen von Endkunden die deren Services nutzen.
DAS BIETEN WIR IHNEN
Eine Karriere bei der SAP kann Ihnen viele Türen öffnen. Wenn Sie ein Unternehmen suchen, das hinter Ihren Ideen und Entwicklungsplänen steht, Sie für das anerkennt, was Sie leisten, Ihnen ein starkes Gefühl vermittelt, etwas Sinnvolles zu tun, und außerdem ein freundliches und flexibles Arbeitsumfeld bietet, das Inklusion hochhält, bewerben Sie sich jetzt!
DIE SELBSTVERPFLICHTUNG DER SAP ZUR VIELFALT
Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber müssen möglicherweise eine Prüfung ihres Hintergrunds bei einem externen Anbieter durchlaufen.