Head Workspace Solutions and Capital Projects Germany & HQ (f/m/d)
Wir helfen die Welt zu verbessern
Bei SAP ermöglichen wir es dir, dein Bestes zu geben. Unsere Unternehmenskultur schafft die Voraussetzungen, damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Innovationspotenzial entfalten und gemeinsam bahnbrechende Neuerungen entwickeln können. Wie erreichen wir dieses Ziel? Wir konzentrieren uns jeden Tag darauf, die Zukunft mitzugestalten und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem Vielfalt und Flexibilität wertgeschätzt werden und der mit unserer Vision und zukunftsorientierten Arbeitsweise im Einklang steht. Wir legen größten Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team sowie auf Lernen und Entwicklung. Persönliche Beiträge werden anerkannt, und du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zusatzleistungen.
IHRE ZUKÜNFTIGE ROLLE
Als Regional Manager Workspace Solutions & Capital Projects Germany spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Immobilien- und Facility-Strategie von SAP in Deutschland. Dabei sorgen Sie dafür, dass die lokalen Abläufe mit der globalen Vision der GRF- und GFA-Strategien von SAP übereinstimmen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der nahtlosen Umsetzung von Arbeitsplatz- und Bauprojekten sowie der Förderung von Innovation und Transformation innerhalb Ihres Teams.
Wichtige Verantwortlichkeiten:
• Strategische Umsetzung: Sicherstellen, dass globale Strategien und Richtlinien in der deutschen Region effektiv umgesetzt werden und lokale Projekte mit den übergeordneten Unternehmenszielen von SAP übereinstimmen.
• Globale Zusammenarbeit: Aktive Mitwirkung im globalen GRF-Team durch Bereitstellung lokaler Erkenntnisse und Beiträge zur Stärkung und Weiterentwicklung der globalen strategischen Ausrichtung.
• Teamführung: Leitung eines multidisziplinären Teams in einer transformierenden Funktion. Förderung einer Kultur der Innovation und Zusammenarbeit sowie Anleitung des Teams, sich an globale strategische Ziele anzupassen.
• Projektportfoliomanagement: Überwachung und Steuerung eines komplexen Portfolios aus groß angelegten und vielschichtigen Projekten, wobei eine strategische und effiziente Ressourcenallokation sichergestellt wird.
• Sourcing-Strategie: Strategische Steuerung der Beschaffungsprozesse für Projektportfolios, um eine optimale Ressourcennutzung, Kosteneffizienz und die Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele von SAP zu gewährleisten.
• Stakeholder-Management: Vertretung von SAP in Verhandlungen mit Behörden, Lieferanten und Kunden zur Sicherstellung des Projekterfolgs.
• Budget- und Ressourcenmanagement: Entwicklung und Überwachung von Budgets, um eine genaue Planung, Prognose und Berichterstattung für Bau- und Investitionsprojekte zu gewährleisten.
IHR PROFIL
Wir suchen eine erfahrene und strategische Führungspersönlichkeit mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz in der Steuerung von Transformationen und dem Management großer, komplexer Projektportfolios in einem globalen Unternehmensumfeld.
Wichtige Qualifikationen:
• Bildungshintergrund: Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder einem verwandten technischen Fach.
• Berufserfahrung: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, davon mindestens 5 Jahre in Führungspositionen. Erfahrung im Management von großen und komplexen Projektportfolios ist unerlässlich.
• Strategisches Denken: Erfahrung in der Implementierung globaler Strategien und deren Anpassung an regionale Abläufe. Starke Fähigkeit, aktiv zu globalen Teams beizutragen und regionale Erkenntnisse einzubringen.
• Transformationserfahrung: Nachgewiesene Erfolge in der Führung und Transformation multidisziplinärer Teams, um sie an sich wandelnde globale Strategien anzupassen.
• Sourcing-Expertise: Erfahrung in der strategischen Beschaffung von Ressourcen für Projektportfolios zur Sicherstellung von Effizienz, Compliance und Nachhaltigkeit.
• Technisches Wissen: Umfassendes Verständnis von HOAI, VOB, BGB und allgemeinen Facility-Management-Praktiken.
• Wirtschaftliches Denken: Starke finanzielle und ressourcenorientierte Kompetenzen mit einer ergebnisorientierten Herangehensweise.
• Kommunikationsfähigkeiten: Hervorragende Präsentations-, Verhandlungs- und zwischenmenschliche Fähigkeiten sowie fließende Englisch und Deutschkentnisse in Wort und Schrift.
ÜBER DAS TEAM
Die Organisation Global Real Estate & Facilities (GRF) ist ein entscheidender Faktor für den Geschäftserfolg von SAP. Sie verwaltet ein globales Immobilienportfolio mit über 200 Standorten in mehr als 70 Ländern. In Deutschland ist GRF für über 40 Standorte mit einer Fläche von 540.000 Quadratmetern verantwortlich.
Als Regional Manager Workspace Solutions & Capital Projects Germany spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Immobilienlandschaft von SAP und fördern dabei Innovation und operative Exzellenz.
Gib dein Bestes
SAP-Innovationen helfen mehr als vierhunderttausend Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit zweihundert Millionen Benutzern und mehr als einhunderttausend Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP kannst du dein Bestes geben.
Inklusion führt uns zum Erfolg
In unserer Kultur der Inklusion stehen Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt. Flexible Arbeitsmodelle sorgen dafür, dass sich jede und jeder – unabhängig vom persönlichen Hintergrund – eingebunden fühlt und Bestleistungen erbringen kann. Wir bei SAP sind davon überzeugt, dass wir durch die einzigartigen Fähigkeiten und Qualitäten, die jede und jeder in unser Unternehmen einbringt, stärker werden. Wir investieren in unsere Mitarbeitenden, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Wir setzen auf die Förderung aller Talente, um eine bessere und gerechtere Welt zu schaffen.
SAP ist stolz darauf, als Arbeitgeber für Chancengleichheit einzustehen und diese aktiv zu fördern. Wir sind den Grundsätzen der Chancengleichheit im Beruf verpflichtet. Für Bewerberinnen und Bewerber mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen treffen wir geeignete Vorkehrungen. Wenn du an einer Bewerbung bei SAP interessiert bist und beim Navigieren auf unserer Website oder beim Ausfüllen der Bewerbung Unterstützung benötigst, schicke eine E-Mail mit deiner Anfrage an das Recruiting Operations Team in der jeweiligen Region: Careers@sap.com.
SAP Mitarbeiter:innen: Kandidat:innen können nur für unbefristete Stellen empfohlen werden – weitere Regelungen findet Ihr in der SAP Referral Policy. Für Ausbildungsstellen können spezielle Regelungen Anwendung finden.
Chancengleichheit im Beruf: Minderheit/Geschlecht/Veteranenstatus/Behinderung
Qualifizierte Bewerber werden unabhängig von Alter, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, nationaler Herkunft, Geschlecht (einschließlich Schwangerschaft, Entbindung usw.), sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, geschütztem Veteranenstatus oder Behinderung für eine Beschäftigung berücksichtigt.
Erfolgreiche Bewerber müssen unter Umständen eine Überprüfung ihres Hintergrunds durchlaufen.
Requisition ID:419605
| Funktionsbereich:Sekretariat / Assistenz | Reisetätigkeit:0 - 10% | Karrierestatus:Management | Anstellungsverhältnis:Vollzeit, unbefristet | Weitere Standorte: #LI-Hybrid
Walldorf, DE, 69190